• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Kolumne

Parts Lounge: Dumble Overdrive Special – Teil 2

„Kann man sowas bauen?“ … in dieser Folge können wir uns endlich in die tieferen Sphären des vor zwei Monaten beschriebenen Dumble-Amps begeben, denn ich habe eine Weile gebraucht (und lerne noch … ), um zu verstehen, was Mister Dumble da gemacht hat. Der „Dumble-Tourismus“ dauert derweil an. Zu mir kommen regelmäßig Interessenten, die sich…

Weiterlesen

Gear of the Month 08/2025 – powered by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Hotone Pulze Mini: Mobiler Alleskönner für Gitarre, Bass und Akustik (Bild: Hotone Audio) Klein, leicht, vollgepackt: Der neue Hotone Pulze Mini bringt Modeling-Power…

Weiterlesen

Transparenz-Offensive

Test: Walrus Audio Mako Serie MKII M1, D1, R1, ACS1

Was braucht ein Pedal mit Dutzenden von Funktionen, Untermenüs und doppelt belegten Knöpfen? Richtig! Ein Display, das zu jeder Zeit anzeigt, was Sache ist. Das liefert Walrus Audio nun mit der MKII-Neuauflage ihrer Mako-Serie. Seit 2020 sorgten Walrus Audio aus Oklahoma (USA) mit der Mako-Serie für Furore – bot doch bis zu diesem Zeitpunkt kein…

Weiterlesen

Anzeige
Eisenhart

Ibanez RGRB620 im Test

Ibanez treibt den Ausbau der Iron-Label-Baureihe immer weiter voran und ist nun an einem Punkt angekommen, bei dem das ein oder andere Modell ein paar Veränderungen erfährt. In gewisser Weise ist das auch bei der RGRB620 der Fall. Im März 2023 hatte ich gleich drei unterschiedliche Modelle der Iron-Label-Serie zum Test hier – unter anderem…

Weiterlesen

Workshop

Solo Basics: Crashkurs Melodisch Moll II

In der letzten Folge haben wir einiges über die Herleitung und die intervallische Struktur von Melodisch Moll gelernt und mithilfe einiger Übungen einen ersten Zugang zu diesem neuen harmonischen Universum geschaffen. Heute gehen wir mehr ins Detail. Wie beim herkömmlichen Dur/Moll-System gibt es auch bei Melodisch Moll sieben verschiedene Modes, die in Beispiel 1 in…

Weiterlesen

Im Interview

Santana: Der Heiler

Mit seinem neuen Album ‘Sentient’, das eigentlich keines ist, will Altmeister Carlos Santana die Welt retten – nicht mehr und nicht weniger. Jetzt kehrt er nach sieben jähriger Pause zurück auf deutsche Konzertbühnen. Grund genug für ein Gespräch in seiner Residenz auf Hawaii. Den 78-Jährigen vors Mikrofon zu bekommen, ist dieser Tage schwieriger denn je:…

Weiterlesen

Step-by-Step-Ratgeber!

G&B-Basics: Tonabnehmer austauschen

Um die Pickups einer Gitarre auszutauschen, braucht es keine ausgebildete Service-Kraft! Jeder, der ein wenig handwerkliches Geschick hat, kann dies schnell selbst erledigen, lediglich der Umgang mit dem Lötkolben sollte geübt sein. Dies ist also ein kleiner Step-by-Step-Ratgeber für alle, die mit dem Austausch von Pickups noch keine oder wenig Erfahrung gemacht haben. An Werkzeug…

Weiterlesen

Anzeige
Einfache Montage, flexible Steuerung

RGB-Beleuchtung fürs Pedalboard: RockBoard LED-Strips

Mehr sehen, besser spielen? Die LED-Strips von RockBoard sollen im Live-Setup, im Studio oder Proberaum für bessere Übersicht und stimmungsvolle Beleuchtung sorgen. Die Streifen sind in verschiedenen Längen erhältlich, lassen sich direkt am Pedalboard befestigen und mit DC-Strom versorgen – und auf Wunsch auch per Fernbedienung steuern. Wer schon einmal bei schummrigem Licht verzweifelt nach…

Weiterlesen

Klassiker Rewound

Test: Duesenberg Starplayer CBR

Manchmal liegt der nächste Schritt nicht vor, sondern hinter uns. Wer zurückspult, sucht nicht zwangsläufig das Gestern – sondern vielleicht den Moment, in dem alles begann. Nicht aus Nostalgie, sondern um ihn aus heutiger Sicht neu zu betrachten. Denn was damals überzeugt hat, könnte es verdienen, weiterentwickelt zu werden – ohne sich zu wiederholen und…

Weiterlesen

Im Interview

Jerry Cantrell: Zwischen Hammer & Schraubenzieher

Zwischen seinem zweiten Soloalbum ‚Degradation Trip’ (2002) und dem dritten ‚Brighten’ (2021) lagen fast zwei Jahrzehnte – doch diesmal ging alles plötzlich schnell. Jerry Cantrell veröffentlicht mit ‚I Want Blood’ sein viertes Soloalbum – energiegeladen, facettenreich und prominent besetzt. Im Interview spricht der Alice-In-Chains-Gitarrist über Arbeitsprozesse, musikalische Wegbegleiter und warum es wichtig ist, den richtigen…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 763
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben